Aktuell
Patientenverfügung ergänzen
Covid 19-Erkrankungen / SARS-CoV2-Infektionen können nicht nur bei Risikogruppen einen schweren Verlauf nehmen. Wer bisher eine Patientenverfügung aufgesetzt hat, der sollte diese aktualisieren.
Einen Vorschlag für eine solche Ergänzung, der leicht an die eigenen Wünsche und Vorstellungen angepasst werden kann, stellen wir Ihnen kostenfrei auf dieser Seite zur Verfügung.
Koch Lemke Machacek - Rechtsanwälte in Berlin
Willkommen auf der Homepage unserer Kanzlei!
Wir sind eine seit 1997 bestehende in Berlin Charlottenburg ansässige Kanzlei. Wir beraten Sie als Ihr Rechtsanwalt / Rechtsanwältin in Berlin und Deutschland fachübergreifend in allen Rechtsgebieten mit einem Schwerpunkt auf dem Versicherungsrecht sowie dem Bau- und Architektenrecht.
Spezialisiert haben wir uns auf die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, die an der Schnittstelle zwischen dem Versicherungsrecht und anderen Rechtsgebieten liegen, beispielsweise dem Arbeitsrecht, dem Erbrecht, dem Bank- und Kapitalmarktrecht, dem Bau- und Architektenrecht, dem Medizinrecht und Pflegerecht, dem Sozialrecht sowie dem Verwaltungsrecht. Mit dieser konsequenten Ausrichtung bieten wir Ihnen eine fundierte juristische Arbeitsweise gehobenen Standards an. Die sich hieraus ergebenen Synergieeffekte nutzen wir zu Ihrem Vorteil.
Rechtsanwalt Berlin - Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner
Sprechen Sie uns an - bei uns erwarten Sie vier Partner und weitere angestellte Rechtsanwälte. Auch kurzfristig können wir Ihnen Gesprächstermine anbieten. Gerne rufen wir Sie auch für eine Terminvereinbarung kostenfrei zurück. Nutzen Sie hierfür unseren Rückrufservice auf dieser Seite.
Unsere Schwerpunktbereiche
Schwerpunktmäßig sind wir in den nachfolgenden Bereichen für Sie tätig:
Ihr Kontakt zu uns
Unser Service für Sie
verschlüsselter Dateitransfer
Downloads/Termine
Pauschalangebote
Dossiers
Rechtsprechung aus den Fachbereichen der Kanzlei Koch Lemke Machacek PartGmbB
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Handyverbot (Urteil Nr. 12572)
Rechtsprechung des BAG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 02.05.2024Schockschaden auch bei Pflegefehlern (Urteil Nr. 12567)
Rechtsprechung des OLG Dresden zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 30.03.2024Werbung eines Bautechnikers als Architekt (Urteil Nr. 12522)
Rechtsprechung des LG Bayreuth zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 14.05.2023Renovierungspflicht gilt nicht für Kellerräume (Urteil Nr. 12517)
Rechtsprechung des AG Homburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 07.04.2023Überlange WEG-Versammlungen (Urteil Nr. 12514)
Rechtsprechung des AG Oldenburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 26.02.2023Pflegegeld ist unpändbar (Urteil Nr. 12504)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 24.01.2023Hinweispflicht des Arbeitgebers auf Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen (Urteil Nr. 12458)
Rechtsprechung des LAG Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 04.01.2023Beschwerderecht eines Vorsorgebevollmächtigten (Urteil Nr. 12469)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 02.01.2023Wahlrecht bei Rollstuhlversorgung (Urteil Nr. 12437)
Rechtsprechung des LSG Niedersachsen-Bremen zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 01.01.2023Volle Haftung eines Fußgängers bei Überqueren einer Landstraße (Urteil Nr. 12456)
Rechtsprechung des OLG Jena zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 31.12.2022Das Aufstellen eines Tiny House ist genehmigungsbedürftig (Urteil Nr. 12441)
Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 24.12.2022Auslegung des testamens eines Demenzerkrankten (Urteil Nr. 12439)
Rechtsprechung des OLG Oldenburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 23.12.2022Kein Wegfall der Bereicherung bei unwirksamer Beitraganpassung (Urteil Nr. 12434)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 21.12.2022Sonderkündigungsrecht des Erwerbers nach Zwangsversteigerung (Urteil Nr. 12305)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.12.2022Sturz eines älteren Fahrgastes im Bus (Urteil Nr. 12422)
Rechtsprechung des OLG Hamm zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 04.11.2022Verfall des Jahresurlaubs (Urteil Nr. 12420)
Rechtsprechung des EuGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 03.11.2022Austausch einer kompletten Schließanlage (Urteil Nr. 12412)
Rechtsprechung des AG Bautzen zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 11.10.2022Steuerbefreiung als Familienheim trotz Unterschreitung der 10-Jahres-Frist (Urteil Nr. 12410)
Rechtsprechung des BFH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 09.10.2022Bei Rechtsformwechsel keine Neubestellung des Verwalters (Urteil Nr. 12312)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 19.03.2022Modernisierungskosten müssen aufgeschlüsselt werden (Urteil Nr. 12355)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 13.03.2022Verkürzte Abschreibung von vermieteten Immobilien (Urteil Nr. 12353)
Rechtsprechung des BFH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 12.03.2022Eigenbedarfskündigung wegen Au-pair (Urteil Nr. 12345)
Rechtsprechung des AG München zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 22.02.2022Keine Besteuerung des Veräußerungsgewinns bei Arbeitszimmer (Urteil Nr. 12309)
Rechtsprechung des BFH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 28.12.2021Baumfällkosten als Nebenkosten (Urteil Nr. 12303)
Rechtsprechung des LG München zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 18.12.2021Beweispflichten im Arzthaftungsprozess (Urteil Nr. 4304)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 21.11.2021Wohnungsvermietung bei berufsbedingter Abwesenheit ist keine Zweckentfremdung (Urteil Nr. 12297)
Rechtsprechung des VGH Bayern zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 19.11.2021Bußgeld bei Missachtung des Denkmalschutzes (Urteil Nr. 12276)
Rechtsprechung des OLG Oldenburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 12.11.2021Ausschluss eines Ehepartners aus der Wohnung nach Trennung (Urteil Nr. 12290)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 07.11.2021Geräusche durch ein Altenheim müssen hingenommen werden (Urteil Nr. 12278)
Rechtsprechung des OVG NRW zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 30.09.2021Beseitigungsanspruch bezüglich einer Klimaanlage (Urteil Nr. 12274)
Rechtsprechung des AG Münschen zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 23.09.2021Beweiswert der AU-Bescheinigung (Urteil Nr. 12270)
Rechtsprechung des BAG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 08.09.2021Keine Sozialauswahl bei Eigenbedarfskündigung (Urteil Nr. 12265)
Rechtsprechung des LG Berlin zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 24.08.2021Quarantänepflicht im Urlaub - Urlaubsverlust? (Urteil Nr. 12256)
Rechtsprechung des AG Bonn zur Verfügung gestellt und kommentiert von Ehemalige am 27.07.2021Mitwirkungspflicht im Sozialverfahren (Urteil Nr. 4332)
Rechtsprechung des LSG Bayern zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 22.07.2021Ein zu enger Stellplatz rechtfertigt eine Kaufpreisminderung (Urteil Nr. 4260)
Rechtsprechung des OLG Braunschweig zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 16.07.2021Unterlassungsansprüche der WEG gegen einzelne Mieter (Urteil Nr. 4398)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 27.06.2021Verjährungsfristen bei vertragswidrigem Gebrauch einer Mietsache (Urteil Nr. 3848)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 17.06.2021Zahlungspflicht der Miete nach Trennung (Urteil Nr. 12185)
Rechtsprechung des OLG Köln zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 13.06.2021Versterben ist vertragsgemäßer Gebrauch einer Wohnung (Urteil Nr. 12183)
Rechtsprechung des AG Berlin-Tempelhof zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.06.2021Bankrecht – Bankgebühren / Entgelte (Urteil Nr. 12158)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 03.06.2021Spielverluste bei Onlinecasinos – Verbot von Glücksspielarten (Urteil Nr. 12154)
Rechtsprechung des BVerWG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Speer am 03.06.2021Entlassung eines Betreuers wegen Impfverweigerung (Urteil Nr. 12152)
Rechtsprechung des BVerfG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 03.06.2021Keine Ansprüche der Kreditkartengesellschaft bei Spielverlusten im Onlinecasino (Urteil Nr. 12145)
Rechtsprechung des AG Leverkusen zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Speer am 02.06.2021Onlinecasino Ersatz von Spielverlusten (Urteil Nr. 12123)
Rechtsprechung des LG Ulm zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Speer am 28.05.2021Vortrag der Gegenseite bei Bestimmung des Versicherungsfalls (Urteil Nr. 12082)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 20.05.2021Deutsche Gerichte verurteilen Online-Casinos zu Schadensersatz für Spielverluste (Urteil Nr. 12022)
Rechtsprechung des LG Gießen zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Speer am 07.04.2021versuchter Mord bei Medikamentenverwechslung (Urteil Nr. 5537)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 02.04.2021Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Urteil Nr. 5535)
Rechtsprechung des LAG Köln zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 26.03.2021Auskunftsrecht von Mietern bei der Betriebskostenabrechnung (Urteil Nr. 5517)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 21.03.2021Haftung für den Verlust eines Wohnungsschlüssels (Urteil Nr. 5519)
Rechtsprechung des LG München zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 07.03.2021Grunderwerbssteuer bei Erwerb von Teileigentum (Urteil Nr. 5514)
Rechtsprechung des BFH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 07.03.2021Beschwerderecht des Bevollmächtigten bei Erweiterung der Betreuung (Urteil Nr. 5489)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 14.02.2021Eigentümerversammlung an einem Feiertag (Urteil Nr. 5493)
Rechtsprechung des AG Biedenkopf zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.02.2021Maklerkosten als Schadenersatz (Urteil Nr. 5491)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.02.2021Abnahmereife eines Architektenwerkes (Urteil Nr. 5487)
Rechtsprechung des OLG Köln zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 03.02.2021Verjährung von Erfüllungsansprüchen aus Bauträgervertrag (Urteil Nr. 5443)
Rechtsprechung des OLG Köln zur Verfügung gestellt von Rechtsanwältin Jahr am 21.01.2021Auftragnehmer muss Anweisungen des Auftraggebers prüfen (Urteil Nr. 5460)
Rechtsprechung des LG Karlsruhe zur Verfügung gestellt von Rechtsanwältin Jahr am 21.01.2021Einsichtsrecht in Gutachten des Versicherers (Urteil Nr. 5445)
Rechtsprechung des OLG Schleswig zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 20.01.2021Anspruch auf ein persönliches Budget (Urteil Nr. 5414)
Rechtsprechung des OVG Bremen zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 19.01.2021Keine Abwertung einer Eigentumswohnung durch Abfallcontainer (Urteil Nr. 5322)
Rechtsprechung des OLG Düsseldorf zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 17.01.2021Ärztliche Aufklärung und hypothetische Einwilligung (Urteil Nr. 5412)
Rechtsprechung des OLG Schleswig zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 08.01.2021Mietendeckel in Berlin - Eilantrag (Urteil Nr. 5410)
Rechtsprechung des BVerfG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.01.2021Zwangsräumung auch während der Corona-Pandemie (Urteil Nr. 5320)
Rechtsprechung des LG München zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 23.12.2020Kein Anspruch auf Rückzahlung einer ungültigen Nachzahlung (Urteil Nr. 5221)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 17.12.2020Beweislast bei Überstunden (Urteil Nr. 5302)
Rechtsprechung des LAG Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 14.12.2020Haftung für Altverbindlichkeiten gegenüber WEG (Urteil Nr. 5219)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 15.11.2020Kein Schadenersatz bei Diebstahl aus Auto mit Keyless-Go-System (Urteil Nr. 5152)
Rechtsprechung des AG München zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.10.2020Kündigung eines Anwaltsvertrages (Urteil Nr. 5095)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.10.2020Falschbefüllung der gelben Tonne (Urteil Nr. 4434)
Rechtsprechung des OLG Dresden zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.09.2020Haftung eines Sachverständigen (Urteil Nr. 5071)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 02.09.2020Bestellung eines neuen Verwalters einer WEG (Urteil Nr. 5068)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 25.08.2020Strandkorb auf dem Balkon einer WEG (Urteil Nr. 5065)
Rechtsprechung des AG Potsdam zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.08.2020Gebäudeversicherung, Feuerschaden, streitige Eigenbrandstiftung (Urteil Nr. 4708)
Rechtsprechung des OLG Thüringen zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 16.07.2020Keine reduzierte Substantiierungslast im Regressprozess (Urteil Nr. 4499)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwältin Jahr am 10.06.2020Begleitung zur Strahlentherapie als Leistung der Eingliederungshilfe (Urteil Nr. 4605)
Rechtsprechung des LSG Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 09.06.2020Haftungsverteilung beim Linksabbieger-Überholfall (Urteil Nr. 4599)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Speer am 05.06.2020Umzug in ein Pflegeheim berechtigt nicht zu Kündigung des Mietverhältnisses (Urteil Nr. 4560)
Rechtsprechung des AG Berlin-Charlottenburg zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 29.05.2020Kündigung bei Verdacht einer Straftat (Urteil Nr. 4562)
Rechtsprechung des AG Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 27.05.2020Mangelhaftigkeit auch bei Einhaltung aller DIN-Normen (Urteil Nr. 4558)
Rechtsprechung des OLG Hamm zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 23.05.2020Beschwerde eines Vorsorgebevollmächtigten gegen die Bestellung eines Betreuers (Urteil Nr. 4544)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 29.04.2020Verlust eines Schlüssel durch den Mieter (Urteil Nr. 4542)
Rechtsprechung des OLG Dresden zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.04.2020Kaskadenverweis in Widerrufsbelehrung (Urteil Nr. 4538)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 24.04.2020Fahrstreifenwahlrecht nach dem Abbiegen (Urteil Nr. 4535)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Speer am 22.04.2020Testament auf einem Notizzettel (Urteil Nr. 4532)
Rechtsprechung des OLG München zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 22.04.2020Verzögertes Handeln als ärztlicher Fehler (Urteil Nr. 4530)
Rechtsprechung des OLG Hamm zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 21.04.2020Freilaufende Hunde können eine Kündigung des Mietvertrages rechtfertigen (Urteil Nr. 4526)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.04.2020Beurteilung der Testierfähigkeit (Urteil Nr. 4523)
Rechtsprechung des in einem Verfahren die Testierfähigkeit des Erblassers bestritten, sind zur Beurteilung dieser Frage grundsätzlich nur Fachärzte für Psychiatrie berufen. Bestellt das Gericht einen Facharzt aus einer anderen Disziplin, liegt hierin – so das Oberlandesgericht München – ein wesentlicher Verfahrensfehler durch die Verletzung des Anspruchs des Prozessbeteiligten auf Gewährung rechtlichen Gehörs. OL.G München zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 17.04.2020Ablaufleistung der Lebensversicherung / Auskunftsanspruch (Urteil Nr. 4519)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 15.04.2020Aus Lebensversicherung bezugsberechtigter Erbe (Urteil Nr. 4514)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 14.04.2020Auskunft über Bezugsberechtigte einer Lebensversicherung (Urteil Nr. 4497)
Rechtsprechung des ng>Auskunft über Bezugsberechtigte einer Lebensversicherung (Bezugsrecht Lebensversicherung) Die Vorschriften zum Schutz von Daten und zur Wahrung von Geheimnissen werfen immer wieder Fragen dahingehend auf, wer von wem inwieweit Auskunft verlangen kann. So häufig im Bereich der Lebensversicherung soweit Auskunft über den Bezugsberechtigten verlangt wird. Das Oberlandesgericht Hamm entschied mit Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwältin Jahr am 06.04.2020Fehlender Vorbehalt der Neubemessung in Erstbemessungserklärung (Urteil Nr. 4495)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwältin Jahr am 06.04.2020Schadenersatz gegen eine freiberufliche Pflegekraft (Urteil Nr. 4441)
Rechtsprechung des LSG Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 03.04.2020Obergrenze bei Tierhaltung (Urteil Nr. 4432)
Rechtsprechung des VG Stuttgart zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 25.03.2020Örtliche Zuständigkeit bei Annulierung eines Teilfluges (Urteil Nr. 4429)
Rechtsprechung des EuGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 24.03.2020Selbstschutz gegen Drohnen (Urteil Nr. 4396)
Rechtsprechung des AG Riesa zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 22.03.2020Irreführende Werbung durch Ärzte (Urteil Nr. 4359)
Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.03.2020Umlagefähigkeit von Notdienstpauschalen (Urteil Nr. 4330)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 19.03.2020Mieterhöhung wegen Modernisierung bei Staffelmiete (Urteil Nr. 4325)
Rechtsprechung des LG Berlin zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 08.03.2020Haftung für einwachsende Wurzeln in einen Abwasserkanal (Urteil Nr. 4317)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 13.02.2020Mauszeiger über einem Urteil stoppt das Karussell. Mit Mausklick auf den Rand eines Urteils oder < resp. > können Sie manuell durch die Urteile wandern.
Rechtsprechung selektieren auf ...