Aktuell
Prämienanpassung überprüfen
Nach Mitteilung des Bundesgerichtshofs erfordert die Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung Angaben dazu, bei welcher Rechnungsgrundlage - Versicherungsleistungen, Sterbewahrscheinlichkeit oder beiden – eine nicht nur vorübergehende und den festgelegten Schwellenwert überschreitende Veränderung eingetreten ist und deshalb eine Neufestsetzung veranlasst war.
Rechtsanwalt Lemke berät Sie kompetent, selbstverständlich auch telefonisch, per Mail oder über weitere digitale Medien.
Koch Lemke Machacek - Rechtsanwälte in Berlin
Willkommen auf der Homepage unserer Kanzlei!
Wir sind eine seit 1997 bestehende in Berlin Charlottenburg ansässige Kanzlei. Wir beraten Sie als Ihr Rechtsanwalt / Rechtsanwältin in Berlin und Deutschland fachübergreifend in allen Rechtsgebieten mit einem Schwerpunkt auf dem Versicherungsrecht sowie dem Bau- und Architektenrecht.
Spezialisiert haben wir uns auf die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, die an der Schnittstelle zwischen dem Versicherungsrecht und anderen Rechtsgebieten liegen, beispielsweise dem Arbeitsrecht, dem Erbrecht, dem Bank- und Kapitalmarktrecht, dem Bau- und Architektenrecht, dem Medizinrecht und Pflegerecht, dem Sozialrecht sowie dem Verwaltungsrecht. Mit dieser konsequenten Ausrichtung bieten wir Ihnen eine fundierte juristische Arbeitsweise gehobenen Standards an. Die sich hieraus ergebenen Synergieeffekte nutzen wir zu Ihrem Vorteil.
Rechtsanwalt Berlin - Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner
Sprechen Sie uns an - bei uns erwarten Sie vier Partner und weitere angestellte Rechtsanwälte. Auch kurzfristig können wir Ihnen Gesprächstermine anbieten. Gerne rufen wir Sie auch für eine Terminvereinbarung kostenfrei zurück. Nutzen Sie hierfür unseren Rückrufservice auf dieser Seite.
Unsere Schwerpunktbereiche
Schwerpunktmäßig sind wir in den nachfolgenden Bereichen für Sie tätig:
Ihr Kontakt zu uns
Unser Service für Sie
verschlüsselter Dateitransfer
Downloads/Termine
Pauschalangebote
Dossiers
Rechtsprechung aus dem Fachbereich Immobilienrecht
Werbung eines Bautechnikers als Architekt (Urteil Nr. 12522)
Rechtsprechung des LG Bayreuth zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 14.05.2023Überlange WEG-Versammlungen (Urteil Nr. 12514)
Rechtsprechung des AG Oldenburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 26.02.2023Das Aufstellen eines Tiny House ist genehmigungsbedürftig (Urteil Nr. 12441)
Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 24.12.2022Sonderkündigungsrecht des Erwerbers nach Zwangsversteigerung (Urteil Nr. 12305)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.12.2022Bei Rechtsformwechsel keine Neubestellung des Verwalters (Urteil Nr. 12312)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 19.03.2022Modernisierungskosten müssen aufgeschlüsselt werden (Urteil Nr. 12355)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 13.03.2022Verkürzte Abschreibung von vermieteten Immobilien (Urteil Nr. 12353)
Rechtsprechung des BFH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 12.03.2022Keine Besteuerung des Veräußerungsgewinns bei Arbeitszimmer (Urteil Nr. 12309)
Rechtsprechung des BFH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 28.12.2021Baumfällkosten als Nebenkosten (Urteil Nr. 12303)
Rechtsprechung des LG München zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 18.12.2021Wohnungsvermietung bei berufsbedingter Abwesenheit ist keine Zweckentfremdung (Urteil Nr. 12297)
Rechtsprechung des VGH Bayern zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 19.11.2021Bußgeld bei Missachtung des Denkmalschutzes (Urteil Nr. 12276)
Rechtsprechung des OLG Oldenburg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 12.11.2021Ausschluss eines Ehepartners aus der Wohnung nach Trennung (Urteil Nr. 12290)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 07.11.2021Geräusche durch ein Altenheim müssen hingenommen werden (Urteil Nr. 12278)
Rechtsprechung des OVG NRW zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 30.09.2021Keine Sozialauswahl bei Eigenbedarfskündigung (Urteil Nr. 12265)
Rechtsprechung des LG Berlin zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 24.08.2021Ein zu enger Stellplatz rechtfertigt eine Kaufpreisminderung (Urteil Nr. 4260)
Rechtsprechung des OLG Braunschweig zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 16.07.2021Unterlassungsansprüche der WEG gegen einzelne Mieter (Urteil Nr. 4398)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 27.06.2021Verjährungsfristen bei vertragswidrigem Gebrauch einer Mietsache (Urteil Nr. 3848)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 17.06.2021Auskunftsrecht von Mietern bei der Betriebskostenabrechnung (Urteil Nr. 5517)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 21.03.2021Haftung für den Verlust eines Wohnungsschlüssels (Urteil Nr. 5519)
Rechtsprechung des LG München zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 07.03.2021Grunderwerbssteuer bei Erwerb von Teileigentum (Urteil Nr. 5514)
Rechtsprechung des BFH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 07.03.2021Eigentümerversammlung an einem Feiertag (Urteil Nr. 5493)
Rechtsprechung des AG Biedenkopf zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.02.2021Maklerkosten als Schadenersatz (Urteil Nr. 5491)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.02.2021Abnahmereife eines Architektenwerkes (Urteil Nr. 5487)
Rechtsprechung des OLG Köln zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 03.02.2021Keine Abwertung einer Eigentumswohnung durch Abfallcontainer (Urteil Nr. 5322)
Rechtsprechung des OLG Düsseldorf zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 17.01.2021Mietendeckel in Berlin - Eilantrag (Urteil Nr. 5410)
Rechtsprechung des BVerfG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.01.2021Zwangsräumung auch während der Corona-Pandemie (Urteil Nr. 5320)
Rechtsprechung des LG München zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 23.12.2020Kein Anspruch auf Rückzahlung einer ungültigen Nachzahlung (Urteil Nr. 5221)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 17.12.2020Haftung für Altverbindlichkeiten gegenüber WEG (Urteil Nr. 5219)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 15.11.2020Blendung durch glasierte Dachziegel (Urteil Nr. 5073)
Rechtsprechung des OLG Hamm zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 06.10.2020Falschbefüllung der gelben Tonne (Urteil Nr. 4434)
Rechtsprechung des OLG Dresden zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.09.2020Bestellung eines neuen Verwalters einer WEG (Urteil Nr. 5068)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 25.08.2020Strandkorb auf dem Balkon einer WEG (Urteil Nr. 5065)
Rechtsprechung des AG Potsdam zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.08.2020Umzug in ein Pflegeheim berechtigt nicht zu Kündigung des Mietverhältnisses (Urteil Nr. 4560)
Rechtsprechung des AG Berlin-Charlottenburg zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 29.05.2020Kündigung bei Verdacht einer Straftat (Urteil Nr. 4562)
Rechtsprechung des AG Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 27.05.2020Mangelhaftigkeit auch bei Einhaltung aller DIN-Normen (Urteil Nr. 4558)
Rechtsprechung des OLG Hamm zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 23.05.2020Verlust eines Schlüssel durch den Mieter (Urteil Nr. 4542)
Rechtsprechung des OLG Dresden zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.04.2020Freilaufende Hunde können eine Kündigung des Mietvertrages rechtfertigen (Urteil Nr. 4526)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.04.2020Selbstschutz gegen Drohnen (Urteil Nr. 4396)
Rechtsprechung des AG Riesa zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 22.03.2020Umlagefähigkeit von Notdienstpauschalen (Urteil Nr. 4330)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 19.03.2020Mieterhöhung wegen Modernisierung bei Staffelmiete (Urteil Nr. 4325)
Rechtsprechung des LG Berlin zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 08.03.2020Haftung für einwachsende Wurzeln in einen Abwasserkanal (Urteil Nr. 4317)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 13.02.2020Vertretung einer juristischen Person in einer WEG (Urteil Nr. 4310)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 30.12.2019Klage gegen rauchende Nachbarn (Urteil Nr. 4306)
Rechtsprechung des LG Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.12.2019Kein Eigenbedarf für die Tochter einer Lebensgefährtin (Urteil Nr. 4292)
Rechtsprechung des LG Berlin zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 12.12.2019Eigenbedarfskündigung gegen 80-jährige Mieterin (Urteil Nr. 4281)
Rechtsprechung des AG München zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 17.11.2019Rechtmäßige Kündigung eines Mietvertrages bei Beleidigung des Hausmeisters (Urteil Nr. 4258)
Rechtsprechung des AG Gronau zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.10.2019Kein Schadenersatz für Risse im Mauerwerk und Schimmel (Urteil Nr. 4256)
Rechtsprechung des LG Cottbus zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 16.10.2019Selbstvornahme in einer WEG (Urteil Nr. 4222)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 16.09.2019Kein Schadenersatz für Tapete bei Wasserschaden (Urteil Nr. 4219)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt/Mainzur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 14.09.2019Ein Baugerüst ist kein Rettungsweg (Urteil Nr. 3894)
Rechtsprechung des OVG Münster zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 30.07.2019Prozesskostenhilfe für eine WEG? (Urteil Nr. 3936)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 07.07.2019Verbot einer Kurzzeitvermietung durch die WEG (Urteil Nr. 3861)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 13.06.2019Verjährung eines Beseitigungsanspruchs im Nachbarrecht (Urteil Nr. 3856)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 09.06.2019Rückgabe einer Mietsache - Haftungsfalle für Mieter (Urteil Nr. 3845)
Rechtsprechung des LG Krefeld zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 30.05.2019Neufestsetzung der Grunderwerbssteuer bei Wertminderung der gekauften Immobilie (Urteil Nr. 3820)
Rechtsprechung des FG München zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 05.05.2019Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein Haus wegen Schädlingsbefall (Urteil Nr. 3760)
Rechtsprechung des OLG Braunschweig zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 11.04.2019Hausgeldzahlung trotz Unvermietbarkeit (Urteil Nr. 3699)
Rechtsprechung des LG Berlin zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 06.03.2019Schönheitsreparaturen bei unrenoviert übergebener Wohnung (Urteil Nr. 3588)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 19.02.2019Beschaffensheitsvereinbarung und Immobilienexopsé (Urteil Nr. 3630)
Rechtsprechung des OLG Düsseldorf zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 18.02.2019Telefonanschluss ist Vermietersache (Urteil Nr. 3617)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 12.02.2019Fristsetzung zur Schadensbeseitigung bei Schäden an der Mietsache (Urteil Nr. 3553)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 25.01.2019Fensterreinigung ist Aufgabe des Mieters (Urteil Nr. 3347)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 13.12.2018Umlagefähigkeit einer Mietausfallversicherung (Urteil Nr. 3337)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 30.11.2018Minderungsrechte des Mieters ohne tatsächliche Beeinträchtigung (Urteil Nr. 3325)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 04.11.2018Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens (Urteil Nr. 3303)
Rechtsprechung des LG Chemnitz zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 01.11.2018Erschließungsbeiträge können rechtswidrig sein (Urteil Nr. 3220)
Rechtsprechung des OVG Münster zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 17.08.2018Das Ende der fiktiven Mängelbeseitigungskosten (Urteil Nr. 3161)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 08.07.2018Zugluft im Passivhaus rechtfertigt Mietminderung (Urteil Nr. 3158)
Rechtsprechung des AG Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 07.07.2018Rechtskräftig ersetzter WEG-Beschluss muss beachtet werden (Urteil Nr. 3154)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 02.07.2018Durchsetzung des Vermieterpfandrechts (Urteil Nr. 2401)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Speer am 03.07.2017Risiko der Änderung der Preisgrundlage bei verzögertem Vergabeverfahren (Urteil Nr. 2140)
Rechtsprechung des OLG Brandenburg zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 18.03.2017Mängelrechte schon vor Abnahme möglich (Urteil Nr. 2115)
Rechtsprechung des BGH, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 15.03.2017Verspätete Betriebskostenabrechnung (Urteil Nr. 1982)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 26.01.2017Zur Arglisthaftung des Architekten nach Ablauf der Gewährleistungsfrist (Urteil Nr. 1865)
Rechtsprechung des OLG Brandenburg, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 10.10.2016Planender Architekt als Erfüllungsgehilfe des Bauherrn (Urteil Nr. 1849)
Rechtsprechung des BGH, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 20.09.2016Zur Prüf- und Hinweispflicht des Werkunternehmers (Urteil Nr. 1828)
Rechtsprechung des OLG Saarbrücken, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 10.08.2016Haftung des Grundstückseigentümers für Schäden durch hohe Bäume (Urteil Nr. 1787)
Rechtsprechung des OLG Brandenburg Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 13.06.2016Schadensersatz bei mangelhaftem Energieeinsparnachweis (Urteil Nr. 1779)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt, Beschluss zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 13.05.2016Zur Haftung des Prüfingenieurs (Urteil Nr. 1774)
Rechtsprechung des BGH, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 10.05.2016Zur ordnungsgemäßen Rechnungsprüfung des bauüberwachenden Architekten (Urteil Nr. 1772)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.05.2016Zur Bestimmtheit von WEG-Beschlüssen (Urteil Nr. 1751)
Rechtsprechung des AG Hamburg-Blankenese, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 09.03.2016Zur Frage der Beweislast für Mängelbeseitigungskosten (Urteil Nr. 1729)
Rechtsprechung des BGH, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 12.02.2016Zur Auslegung eines Architektenvertrages (Urteil Nr. 1726)
Rechtsprechung des BGH, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 02.02.2016Verjährungsfrist bei bei fehlerhaft montierter Photovoltaikanlage (Urteil Nr. 1724)
Rechtsprechung des OLG München, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 30.01.2016Bindung des Architekten an die Schlussrechnung (Urteil Nr. 1718)
Rechtsprechung des BGH, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 19.01.2016Mieter muss Einbau von Rauchwarnmelder dulden (Urteil Nr. 1696)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 06.07.2015Wirksamkeit des Ankündigungserfordernisses bei zusätzlichen Leistungen (Urteil Nr. 1691)
Rechtsprechung des OLG Düsseldorf, Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 01.06.2015Schadensersatzhaftung des Architekten bei Änderung der DIN-Normen während der Gewährleistungsfrist (Urteil Nr. 1671)
Rechtsprechung des OLG München zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 02.04.2015Mehrkostenvergütung bei verzögertem Zuschlag (Urteil Nr. 643)
Rechtsprechung des OLG Dresden zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 26.04.2013Beratungspflicht des Architekten gegenüber dem Auftraggeber hinsichtlich der voraussichtlichen Baukosten (Urteil Nr. 629)
Rechtsprechung des r Architekt ist verpflichtet, den Auftraggeber zutreffend über die voraussichtlichen Baukosten zu beraten.Der BGH bekräftigt in seiner Entscheidung seine Rechtsprechung, wonach dem Architekten die Vertragspflicht trifft, den Bauherrn zutreffend über die voraussichtlichen Baukosten zu beraten, also auch im Rahmen der Grundlagenermittlung zu prüfen, ob der Bauherr überhaupt finanzielle Mittel für das Bauvorhaben zur Verfügung hat. Auch die Kostenschätzung darf nicht deutlich zu niedrig ausfallen.
Schadensersatz durch den Auftraggeber
Bei schuldhafter Pflichtverletzung ist der Auftraggeber zum Schadensersatz verpflichtet. Erforderlich ist hier allerdings auch, dass die Pflichtverletzung kausal ist. In diesem Fall hatte die Vorinstanz, hier das Kammergericht Berlin, nicht geprüft, ob ggf. auch Umgestaltungen des Bauherrn erst nach der erfolgten Kostenschätzung gewünscht waren, so dass es an der Kausalität des Schadens fehlen könnte. Insoweit hat der BGH die Sache an das Kammergericht Berlin zurückgewiesen.
BGH, Beschluss zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 26.04.2013
Mauszeiger über einem Urteil stoppt das Karussell. Mit Mausklick auf den Rand eines Urteils oder < resp. > können Sie manuell durch die Urteile wandern.
Rechtsprechung selektieren auf ...