Aktuell
Prämienanpassung überprüfen
Nach Mitteilung des Bundesgerichtshofs erfordert die Begründung einer Prämienanpassung in der privaten Krankenversicherung Angaben dazu, bei welcher Rechnungsgrundlage - Versicherungsleistungen, Sterbewahrscheinlichkeit oder beiden – eine nicht nur vorübergehende und den festgelegten Schwellenwert überschreitende Veränderung eingetreten ist und deshalb eine Neufestsetzung veranlasst war.
Rechtsanwalt Lemke berät Sie kompetent, selbstverständlich auch telefonisch, per Mail oder über weitere digitale Medien.
Koch Lemke Machacek - Rechtsanwälte in Berlin
Willkommen auf der Homepage unserer Kanzlei!
Wir sind eine seit 1997 bestehende in Berlin Charlottenburg ansässige Kanzlei. Wir beraten Sie als Ihr Rechtsanwalt / Rechtsanwältin in Berlin und Deutschland fachübergreifend in allen Rechtsgebieten mit einem Schwerpunkt auf dem Versicherungsrecht sowie dem Bau- und Architektenrecht.
Spezialisiert haben wir uns auf die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten, die an der Schnittstelle zwischen dem Versicherungsrecht und anderen Rechtsgebieten liegen, beispielsweise dem Arbeitsrecht, dem Erbrecht, dem Bank- und Kapitalmarktrecht, dem Bau- und Architektenrecht, dem Medizinrecht und Pflegerecht, dem Sozialrecht sowie dem Verwaltungsrecht. Mit dieser konsequenten Ausrichtung bieten wir Ihnen eine fundierte juristische Arbeitsweise gehobenen Standards an. Die sich hieraus ergebenen Synergieeffekte nutzen wir zu Ihrem Vorteil.
Rechtsanwalt Berlin - Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner
Sprechen Sie uns an - bei uns erwarten Sie vier Partner und weitere angestellte Rechtsanwälte. Auch kurzfristig können wir Ihnen Gesprächstermine anbieten. Gerne rufen wir Sie auch für eine Terminvereinbarung kostenfrei zurück. Nutzen Sie hierfür unseren Rückrufservice auf dieser Seite.
Unsere Schwerpunktbereiche
Schwerpunktmäßig sind wir in den nachfolgenden Bereichen für Sie tätig:
Ihr Kontakt zu uns
Unser Service für Sie
verschlüsselter Dateitransfer
Downloads/Termine
Pauschalangebote
Dossiers
Rechtsprechung aus dem Fachbereich Behindertenrecht
Hinweispflicht des Arbeitgebers auf Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen (Urteil Nr. 12458)
Rechtsprechung des LAG Rheinland-Pfalz zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 04.01.2023Wahlrecht bei Rollstuhlversorgung (Urteil Nr. 12437)
Rechtsprechung des LSG Niedersachsen-Bremen zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 01.01.2023Beweispflichten im Arzthaftungsprozess (Urteil Nr. 4304)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 21.11.2021Geräusche durch ein Altenheim müssen hingenommen werden (Urteil Nr. 12278)
Rechtsprechung des OVG NRW zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 30.09.2021Anspruch auf ein persönliches Budget (Urteil Nr. 5414)
Rechtsprechung des OVG Bremen zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 19.01.2021Begleitung zur Strahlentherapie als Leistung der Eingliederungshilfe (Urteil Nr. 4605)
Rechtsprechung des LSG Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 09.06.2020Beschwerde eines Vorsorgebevollmächtigten gegen die Bestellung eines Betreuers (Urteil Nr. 4544)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 29.04.2020Schadenersatz gegen eine freiberufliche Pflegekraft (Urteil Nr. 4441)
Rechtsprechung des LSG Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 03.04.2020Abtretung von Honoraransprüchen bei freiberuflichen Pflegekräften (Urteil Nr. 4302)
Rechtsprechung des AG Bremen zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 23.12.2019Sturz im Heim kein Haftungsfall (Urteil Nr. 4253)
Rechtsprechung des OLG Karlsruhe zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 13.10.2019Ärztliche Hilfe beim Suizid (Urteil Nr. 4250)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 11.10.2019Diagnosefehler und Befunderhebungspflichtverletzung durch Ärzte (Urteil Nr. 4245)
Rechtsprechung des OLG Köln zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 20.09.2019Yogakurs als Bildungsurlaub (Urteil Nr. 3967)
Rechtsprechung des LAG Berlin-Brandenburg zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.08.2019Wechsel eines Pflegedienstes ist erzwingbar (Urteil Nr. 3964)
Rechtsprechung des SG Münster zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 13.08.2019Höhe des Schadenersatzes bei schwerster Schädigung eines Kindes (Urteil Nr. 3874)
Rechtsprechung des OLG Köln zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 10.06.2019Schmerzensgelderhöhung bei bedingtem Vorsatz eines Arztes (Urteil Nr. 3775)
Rechtsprechung des OLG Oldenburg zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 26.04.2019Rehabilitationsfähigkeit bei Demenz (Urteil Nr. 3767)
Rechtsprechung des Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 18.04.2019Ein Wahlrechtsausschluss von Menschen mit Behinderung ist nicht zwingend verfassungswidrig! (Urteil Nr. 3765)
Rechtsprechung des BVerfG zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 15.04.2019Versandapotheken müssen ein Widerrufsrecht gewähren (Urteil Nr. 3737)
Rechtsprechung des KG Berlin, Urteil zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 14.04.2019Kein Schutz der Unfallversicherung bei Eigenbewegung (Urteil Nr. 3762)
Rechtsprechung des OLG Karlsruhe zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 13.04.2019Vorsorgevollmacht gegen gesetzliche Betreuung (Urteil Nr. 3718)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 29.03.2019Amtshaftung bei unterbliebener Beratung (Urteil Nr. 3714)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 19.03.2019Aufklärungspflichten eines Zahnarztes vor der Behandlung (Urteil Nr. 3703)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 07.03.2019Haftung für mangelnde Dekubitusprophylaxe - Arzt oder Pflegekraft? (Urteil Nr. 3695)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 04.03.2019Trennung des Vermögens mehrerer Betreuter (Urteil Nr. 3637)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 25.02.2019Verjährung von Schadenersatzansprüchen gegen Ärzte bei Aufklärungsfehlern (Urteil Nr. 3586)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt / Main zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 04.02.2019Notwendigkeit eines Verfahrenspflegers bei einem Einwilligungsvorbehalt (Urteil Nr. 3548)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 23.01.2019Auch vage Patientenverfügungen können wirksam sein (Urteil Nr. 3541)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 17.01.2019Erstattungsfähigkeit der Kosten eines Privatgutachtens (Urteil Nr. 3303)
Rechtsprechung des LG Chemnitz zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 01.11.2018Blindengeld auch für Demenzerkrankte (Urteil Nr. 3291)
Rechtsprechung des BSG zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 28.10.2018BGH streicht Kündigungsfristen bei Heimverträgen (Urteil Nr. 3268)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 05.10.2018Beschwerderecht von Angehörigen bei der Betreuerauswahl (Urteil Nr. 3245)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 19.09.2018Das Abschließen der Wohnungstür ist nicht immer eine freiheitsentziehende Maßnahme (FeM) (Urteil Nr. 3229)
Rechtsprechung des vergl. BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 21.08.2018Genehmigungsfiktion bei Anträgen an Krankenversicherungen (Urteil Nr. 3200)
Rechtsprechung des LSG Niedersachsen-Bremen zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.07.2018Testierfähigkeit trotz psychischer Erkrankung? (Urteil Nr. 3196)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 18.07.2018Betreuervergütung und das BTHG (Urteil Nr. 3073)
Rechtsprechung des LG Chemnitz zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 27.04.2018Testierfähigkeit (Urteil Nr. 3070)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt/M zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 17.04.2018Umbettung eines Verstorbenen (Urteil Nr. 3066)
Rechtsprechung des OVG NRW zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 12.04.2018Bevollmächtigte gegen gesetzliche Betreuer (Urteil Nr. 3063)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 09.04.2018Belegpflichten des Vorsorgebevollmächtigten (Urteil Nr. 3011)
Rechtsprechung des OLG München zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 20.03.2018Aufsichtspflichten im Krankenhaus (Urteil Nr. 2985)
Rechtsprechung des OLG Frankfurt/Main zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 17.02.2018Leben kann ein Schaden sein (Urteil Nr. 2981)
Rechtsprechung des OLG München zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 09.02.2018Anspruch auf Herausgabe von Unterlagen gegenüber einer Klinik (Urteil Nr. 2977)
Rechtsprechung des OLG Karlsruhe zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 03.02.2018Auskunftspflicht eines Heimbetreibers bei Mängeln (Urteil Nr. 2970)
Rechtsprechung des VG Cottbuss zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 29.01.2018Reparaturkosten bei einem Treppenlift (Urteil Nr. 2968)
Rechtsprechung des SG Stuttgart zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 24.01.2018Haftung eines Ergotherapeuten bei Sturz von einem Kletterberg (Urteil Nr. 2964)
Rechtsprechung des OLG Köln zur Verfügung gestellt und kommentiert von Rechtsanwalt Foerster am 23.01.2018Keine Beschwerdebefugnis naher Verwandter gegen eine Aufhebung einer Betreuung (Urteil Nr. 2754)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 27.12.2017Rechtschutz gegenüber Bewertungsportalen über Ärzte im Internet (Urteil Nr. 2744)
Rechtsprechung des OLG Köln zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 22.12.2017Anforderungen an einen Einwilligungsvorbehalt auch für geringfügige Angelegenheiten des täglichen Lebens (Urteil Nr. 2742)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 21.12.2017Fahrtkostenerstattung zu Dialysefahrten (Urteil Nr. 2731)
Rechtsprechung des LSG Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 26.11.2017Auskunftspflichten des Bevollmächtigten über Barabhebungen gegenüber Erben (Urteil Nr. 2681)
Rechtsprechung des OLG Karlsruhe zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 25.09.2017PsychKG Mecklenburg-Vorpommern teilweise verfassungswidrig (Urteil Nr. 2670)
Rechtsprechung des BVerfG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 16.09.2017Ein Gutachten zur Betreuerbestellung nur nach Aktenlage ist unzulässig (Urteil Nr. 2660)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 04.09.2017Haftung eines Hausnotrufdienstes (Urteil Nr. 2578)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 09.08.2017Haftung des Heimträgers für Tiere im Heim (Urteil Nr. 2374)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 19.06.2017Klinik haftet für Fenstersturz einer dementen Patientin (Urteil Nr. 2328)
Rechtsprechung des OLG Hamm , Urteil zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 23.05.2017Neuer Maßstab bei wohnumfeldverbessernden Maßnahmen (Urteil Nr. 1992)
Rechtsprechung des BSG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 14.02.2017Klage per Mail (Urteil Nr. 1793)
Rechtsprechung des SG Koblenz zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 24.06.2016Wegfall der Vergütung bei Einsatz unzureichend qualifizierten Personals (Urteil Nr. 1768)
Rechtsprechung des BGH zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 31.03.2016Genehmigungsfiktion trotz Anforderung von Unterlagen durch eine Krankenkasse (Urteil Nr. 1746)
Rechtsprechung des SG Nürnberg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 03.03.2016 Was kein hinreichender Grund ist, hat die Rechtsprechung zwischenzeitig ...Keine Pflicht zum Tragen von Motorradschutzkleidung (Urteil Nr. 1004)
Rechtsprechung des LG Heidelberg zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 23.06.2014Ermessensentscheidung bei Regress wegen unzulässiger Off-Label-use-Verordnung (Urteil Nr. 981)
Rechtsprechung des BSG zur Verfügung gestellt von Rechtsanwalt Foerster am 18.03.2014Prognoseentscheidung des Unfallversicherungsträgers bei Einstellung des Krankengeldes (Urteil Nr. 975)
Rechtsprechung des BSG zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 12.03.2014Keine Pflichtteilsentziehung wegen der Versagung persönlicher Pflege im Krankheitsfall (Urteil Nr. 925)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 15.01.2014Grad der Behinderung bei Fibromyalgie (Urteil Nr. 812)
Rechtsprechung des LSG Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 19.08.2013Merkzeichen "B" für Gehörlose (Urteil Nr. 791)
Rechtsprechung des LSG Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 26.07.2013EuGH stärkt chronisch kranke Arbeitnehmer (Urteil Nr. 603)
Rechtsprechung des zur Verfügung gestellt von Ehemalige am 22.04.2013Mauszeiger über einem Urteil stoppt das Karussell. Mit Mausklick auf den Rand eines Urteils oder < resp. > können Sie manuell durch die Urteile wandern.
Rechtsprechung selektieren auf ...